Wir starten ins Jahr 2014 gleich mit einem Special: Zur 50. Folge haben wir euch gefragt, was ihr denn von uns wissen wollt. Wir antworten und plaudern etwas aus dem Nähkästchen über Fragen wie: Wann und wo haben wir das Rollenspiel für uns entdeckt? Was fasziniert uns so daran? Wie wird man Rollenspiel-Designer? Und wie entsteht eigentlich ein Podcast?
Polyeder Podcast Folge 50: Jubiläumsspecial (Downloadlink, 32:15 min)
Vielen herzlichen Dank für das tolle Feedback und eure Treue! Ganz besonders bedanken wir uns bei Taysals Abenteuerland und De Malspöler, die uns unabhängig voneinander zum besten Rollenspiel-Podcast des Jahres 2013 gekürt haben.
Herzliche Gratulation, dass ihr soviele Folgen durchgehalten habt – und auch Euer Konzept halbwegs Bestand hatte – und ihr nicht so einen Labberpodcast macht wie wir ^^ Also, viel Erfolg und vor allem Spaß am Podcasten weiterhin!!!
Ha ha, danke dir, lieber Greifenklaue!
Na, die versprochene neue Sendungsschiene hat es doch wieder gezeigt: Man kann im Podcast das Labern abstellen, aber man bekommt das Labern nicht aus dem Podcaster.
Glückwunsch zum Jubiläum.
Wir könnten natürlich auch all den Quatsch, den wir bisher rausgeschnitten haben, in die Sonderfolgen packen.
Danke für die Glückwünsche!
Das könnte sich lohnen. Warum also nicht?
Herzlichen Glückwunsch zur 50! Ich hoffe auf min. weitere 50 Episoden :-]
Danke, Herr Kollege! Das hoffen wir alle.
Das herzliche Rollenspielblog ist noch online unter http://www.herzliches-rollenspiel.de und wird es auch bleiben bis ich die Domain brauche
Das Interview gibt es in drei Teilen hier (ich hoffe, ich lande wegen der ganzen Links nicht im Spam):
- http://www.herzliches-rollenspiel.de/blog/?p=3335
- http://www.herzliches-rollenspiel.de/blog/?p=3340
- http://www.herzliches-rollenspiel.de/blog/?p=3344
“Malspöler” spricht man übrigens gar nicht so kompliziert aus. Ihr hattet es schon fast richtig. Nur spricht man das “sp” nicht “schp” sondern “sp” aus. Norddeutsch eben
Und das “de” ist einfach ein “de”
Ich glaube, ich packe irgendwann einmal ein Audiofile aufs Blog. Vielen Dank für die warmen Worte auf jeden Fall
Na bitte, dann lag ich gar nicht so falsch. Ich habe ja ein großes Faible fürs Norddeutsche Idiom. Und danke für die Links!
Alles gute zum 50.
Schöne Folge, jetzt seit Ihr gleich viel persönlicher für mich
Und ich dachte, ihr sitzt da mit Daumenschrauben. ^^
Sorry übrigens, dass die Einrückung daneben geht. Es liegt nicht daran, dass ich nicht auf antworten klicke.
Vielleicht klappts mit dem Drittbrowser … …
Auch von mir herzliche Glückwünsche!
Schön, wieder von Euch zu hören. Ich hatte schon Entzugserscheinungen ;-))
Ich bin übrigens der Meinung, dass Alexander sein erstes Rollenspiel NICHT zufällig erhielt. Ich glaube eher, es war Destiny!
Ich bin schon sehr gespannt auf die nächste Folge!!!
Glückwunsch zur 50. Ausgabe! Wiedereinmal eine tolle Folge